BF St. Hubert 1969 e.V. - Archiv
  Home
  Aktuelles
  Sportliches
  Unser Verein
  Anfahrt
  Kontakt
  Nur für Mitglieder
  Mitgliedsbeiträge
  Rechtliches
  Impressum
  Archiv

08.01.2023

2. Mannschaft mit Niederlage ins Jahr gestartet

2:6 hieß es am Ende der Partie unserer 2. Mannschaft gegen die 1. Mannschaftschaft des BC Gerresheim. Lediglich Chrstian Sender konnte sein Spiel souverän mit 75:37 gewinnen, Josef Reinders, Wolfgang Wiese und Knut Stinn mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Mit dieser Niederlage rutschte die Mannschaft um einen Platz auf den 5. Tabellenrang zurück.

Wir
wünschen
allen Mitgliedern und
Nutzern unserer Homepage
ein besinnliches Weihnachtsfest
und hoffen auf ein friedlicheres neues
Jahr
2023

21.12.2022

Dreibandmannschaft mit Sieg in den Jahreswechsel

Mit einem glatten 8:0-Sieg beendete die Dreibandmannschaft die Hinrunde in der Bezirksliga. Das gegnerische Team des BC Gerresheim musste sich in allen vier Partien deutlich geschlagen geben. Michael Neng, Marco Intveen und Dirk Kalscheur erreichten die 30 Punkte jeweils vorzeitig und gewannen mit 30:11, 30:11 und 30:5, Manfred Intveen siegte mit 22:12. 
Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft mit einem Punkt Rückstand auf dem 2. Tabellenplatz.

11.12.2022

Niederlage für 2. Mannschaft

Mit 2:6 verlor die 2. Mannschaft ihr Spiel gegen das Team des BC Hilden. Lediglich Christian Sender konnte seine Partie erfolgreich gestalten. Josef Reinders verlor nur knapp, Wolfgang Wiese und Herbert Küsters dagegen mussten deutliche Niederlagen hinnehmen.
Die Mannschaft liegt weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz.
Am 7. Januar 2023 beginnt die Rückrunde mit dem Spiel gegen Gerresheim.


30.11.2022

Dreibandmannschaft siegt gegen Tabellenführer

Mit drei deutlichen Siegen und einer knappen Niederlage schaffte die Dreibandmannschaft ein 6:2 gegen das bis dahin in der Tabelle führende Team aus Grevenbroich. 30:13, 30:15 und 26:10 schlugen Michael Neng, Dirk Kalscheur und Christian Sender ihre Gegner, Manfred Intveen musste sich knapp mit 19:22 geschlagen geben. Mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage liegt das Team aktuell auf Platz 3.




26.11.2022


Drittes Unentschieden für die 2. Mannschaft

4:4 trennte sich die 2. Mannschaft in ihrer Partie bei der 2. Mannschaft der BG RW Krefeld.
Nachdem Knut Stinn und Wolfgang Wiese ihre Spiele mehr oder weniger deutlich verloren hatten, konnten Josef Reinders und Christian Sender mit ihren Siegen doch noch ein Unentschieden retten.

22.11.2022

Dreibandmannschaft verlor gegen BG RW Krefeld

3:5 endete das Spiel der Dreibandmannschaft gegen die 1. Mannschaft der BG RW Krefeld.
Nur Michael Neng konnte seine Partie gewinnen, Christian Sender erreichte ein Remis, Dirk Kalscheur und Josef Reinders mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben.


13.11.2022


1. Mannschaft gegen BFr. Schwelm ohne Chance

Mit 0:8 unterlag die 1. Mannschaft gegen die 1. Mannschaft der Billardfreunde Schwelm.
Alle vier Partien des Teams (M. Neng, D. Kalscheur, C. Sender, J. Reinders) gingen mehr oder weniger deutlich verloren. Nach dieser Niederlage steht die Mannschaft mit einem absolvierten Spiel mehr als die Konkurrenz auf dem 2. Tabellenplatz.


07.11.2022

2. Mannschaft mit Unentschieden und Niederlage

An zwei aufeinander folgenden Tagen musste die 2. Mannschaft am Wochenende antreten.
Am Freitag, 04.11., war die Mannschaft aus Grevenbroich zu Gast im Bürgerhaus. Nach deutlichen Niederlagen für Knut Stinn und Wolfgang Wiese konnten Josef Reinders und Christian Sender ihre Partien jeweils erfolgreich beenden und so ein Unentschieden gegen den Tabellenführer sichern.

Weniger erfolgreich war das Spiel am 05.11. gegen die Bfr. Osterath. Hier konnte lediglich Christian Sender sein Spiel gewinnen, so dass sich das Team, bestehend aus C. Sender, J. Reinders, R. Meyes und K. Stinn, am Ende mit 2:6 geschlagen geben musste.

07.11.2022

1. Mannschaft spielt in Hilden unentschieden

Teilweise recht knapp endeten die Partien der 1. Mannschaft im Auswärtsspiel beim BC Hilden.
Michael Neng reichte ein 200:160-Sieg in elf Aufnahmen zum Sieg, Dirk Kalscheur musste sich mit 80:72 geschlagen geben, ebenso wie Christian Sender mit 85:59. Ein knapper 2-Punkte-Vorsprung von Josef Reinders (64:62) reichte letztlich für ein Remis.


03.10.2022

1. Mannschaft siegte 6:2

Souverän konnte die 1. Mannschaft ihr zweites Saisonspiel gegen die 1. Mannschaft des CdBF Mönchengladbach gewinnen. Michael Neng erreichte die höchstmögliche Punktzahl von 200 in der 12. Aufnahme. Ein sehr gutes Ergebnis erreichte Manfred Intveen, der mit 138:91 sein Spiel erfolgreich beendete. Den dritten Sieg erreichte Dirk Kalscheur, dessen Spiel 74:57 ausging.
Lediglich Christian Sender musste sich knapp mit 57:65 geschlagen geben. Mit diesem Sieg übernahmen die Billardfreunde vorübergehend die Tabellenführung.



22.09.2022

Alle drei Team starten mit Unentschieden

In der letzten Woche begann Saison 2022/2023. Die Parien der drei St. Huberter Mannschaften endeten jeweils mit einen Remis.

Die 1. Mannschaft trat bei den BF Königshof an. Michael Neng konnte sein Spiel souverän mit 200 : 74 gewinnen, Marco Intveen Sieg fiel mit 197 : 184 schon knapper aus. Manfred Intveen und Josef Reinders mussten sich ihren Gegnern deutlich geschlagen geben.

Auch die Dreibandmannschaft startete bei den BF Königshof.
Ein 30 : 26 von Michael Neng sowie ein deutliches 30 : 5 von Dirk Kalscheur brachten die Punkte für die Billardfreunde. Manfred und Marco Intveen konnten sich in ihren Spiel nicht durchsetzen.

Bei der 2. Mannschaft gelang Christian Sender mit 75 : 44 der deutichste Sieg. Ebenfalls siegreich war Knut Stinn in seiner Partie. Josef Reinders und
Wolfgang Wiese verloren ihre Spiele, wobei J. Reinders nach der 8. Aufnahme wegen einer Handverletzung aufgeben musste. 

07.09.2022

Neue Aktion zur Anwerbung von Mitgliedern

Seit voriger Woche sind an mehr als zehn Stellen in Kempen und St. Hubert (Geschäfte, Pizzerien, Imbissstuben u.a.) Flyer ausgelegt, mit denen wir die Aufmerksamkeit auf unseren Verein lenken wollen.

Es handelt sich um einen DIN-A-4 großen Flyer, der zweimal gefaltet in Kunststoffständern präsentiert werden.

Den Flyer finden Sie hier



30.08.2022

Saison 2022/2023 kurz vor dem Start!

Hier die Spielpläne unserer Mannschaften:

Dreibandmannschaft

1. Mannschaft

2. Mannschaft


21.05.2022

Nach der Saison ist vor der Saison!

Seit einigen Wochen ist die Saison 2021/22 Geschichte - für die Billardfreunde St. Hubert eine sehr erfolgreiche Geschichte: Sowohl die 1. Mannschaft als auch die Dreibandmannschaft wurde in ihrer Klasse Meister! Die 2. Mannschaft hatte mit großen Personalsorgen zu kämpfen und kam in der 2. Kreisklasse nicht über den letzten Platz hinaus.
Bis zum Start der nächsten Saison liegen noch etwa vier Monate vor uns. Das bedeutet aber nicht, dass man Queue und Bälle in die Ecke legen sollte.
Das Training geht weiter. Wie immer sind am Mittwoch- und der Freitagabend offizielle Trainingszeiten, in denen im Moment häufig Partien um die Vereinsmeisterschaft 2022 ausgetragen werden. Natürlich kann jeder zu jeder Zeit im Clubraum für sich alleine oder mit anderen trainieren.
Interessierte Nicht-Mitglieder können sich gerne für eine Probetraining an den Verein wenden.

Von dieser Stelle allen Besuchern unserer Homepage zunächst mal einen schönen und erholsamen Sommer!

13.04.2022

Auch Dreiband-Mannschaft wurde Meister!

Am gestrigen Dienstag stand der letzte Spieltag der Dreiband-Saison in der Bezirksklasse auf dem Programm. Unsere Mannschaft trat bei den Billardfreunden Königshof an, musste allerdings auf zwei Stammspieler verzichten. Gleichwohl gelang dem Quartett Michael Neng, Manfred Intveen, Christian Sender und Ralf Meyes ein Sieg mit 6:2. Mit diesem Erfolg hatte das Team seinen Part erledigt, um doch noch Chancen auf die Meisterschaft zu haben.
Damit das auch klappen konnte, musste das Spiel zwischen dem BSV Langenfeld und der BG RW Krefeld unentschieden ausgehen.
Hätte eine dieser beiden Mannschaften gewonnen, wäre sie Meister geworden. Ein 4:4 brachte die Entscheidung: Die Billardfreunde St. Hubert beenden die Saison als Tabellenerster und sind Meister der Saison 2021/2022!
Herzlichen Glückwunsch an alle Stamm- und Ersatzspieler, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!




03.04.2022

1. Mannschaft erneut Meister in der 1. Bezirksklasse!

Seit gestern ist die 1. Mannschaft nun auch offiziell Meister in der 1. Bezirksklasse Freie Partie. Bei ihrem letzten Saisonspiel trat das Team beim CdBF M'gladbach an und erreichte dort ein Unentschieden. Damit gelang es den St. Hubertern, in der gesamten Saison ohne eine einzige Niederlage durchzukommen!
Am Ende stand die Tabellenführung mit einem 4-Punktevorsprung vor der Mannschaft der BF Königshof.
Mit diesem Ergebnis gelang dem Team die Titelverteidigung aus der Saison 2019/2020, nachdem im letzten Jahr corona-bedingt keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Michael Neng, Marco Intveen, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur, Josef Reinders und Chrstian Sender!

29.03.2022

1. und 2. Mannschaft auf der Zielgeraden

Am Samstag, 02.04.2022, steht für die 1. und 2. Mannschaft das jeweils letzte Saisonspiel an.
Die 1. Mannschaft tritt beim CdBF M'gladbach an. Schon vor diesem Spiel steht das St. Huberter Team als Meister in der 1. Bezirksklasse fest, da der aktuelle Tabellenzweite drei Punkte Rückstand hat.
Dennoch lohnt es sich für das Quartett um Michael Neng, alles zu geben, denn mit einem Sieg oder Unentschieden hätte die Mannschaft die Saison ohne eine einzige Niederlage hinter sich gebracht!

Für die 2. Mannschaft, die bei den Bfr. Osterath antritt, gilt es, mit einem Sieg zum Saisonschluss das Tabellenende zu verlassen.



23.03.2022

Dreiband-Mannschaft spielte Unentschieden

Remis endete gestern Abend die Partie der Dreibandmannschaft gegen Grevenbroich. Michael Neng konnte sein Spiel mit einem GD von 1,76 souverän für sich entscheiden. Auch Manfred Intveen konnte sein Match gewinnen. Marco Intveen musste sich seinem Gegner geschlagen geben, ebenso Dirk Kalscheur, der nur denkbar knapp mit einem Punkt weniger abschnitt.
Einen Spieltag vor Saisonende liegt das Quartett auf dem 3. Rang, punktgleich mit dem Zweiten. Bei einem eigenen Sieg und einem Unentschieden des Tabellenersten und -zweiten gegeneinander kann theoretisch noch die Meisterschaft erreicht werden. Die entscheidenden Spiele finden am 12.04. statt; die Billardfreunde treten bei den BF Königshof an.


07.03.2022

10. - 13.03.2022: Billard-WM Dreiband in Viersen

Drei Jahre lang konnte die Mannschafts-WM im Dreiband wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Jetzt ist es wieder soweit: vom 10. - 13.03.2022 treffen sich die weltbesten Dreibandspieler in der Viersener Festhalle, um die Weltmeisterschaft auszutragen.

Insgesamt 32 Spieler aus 16 Nationen treten an, um zunächst in vier Gruppen die Teams für das Weiterkommen zu ermitteln. Die beiden Gruppenbesten kommen ins Viertelfinale, die jeweiligen Sieger dann ins Halbfinale bzw. später ins Finale.
Die deutschen Farben werden durch Martin Horn und Ronny Lindemann vertreten. Titelverteidiger aus dem Jahr 2019 ist die Mannschaft aus der Türkei.

Weitere Informationen, Spielplan, Teilnehmer, Spielmodus und sonstiges Wissenswerte finden Sie unter anderem hier.




Wir trauern um unseren langjährigen Vereinskameraden

Ernst Bauer,

der nach langer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren gestorben ist.

Wir werden Ernst in ehrender Erinnerung behalten
und sind mit unseren Gedanken bei den Hinterbliebenen.



25.02.2022

2. Mannschaft verlor gegen Gerresheim

2:6 endete die Partie der 2. Mannschaft gegen das Team des BC Gerresheim 2. Lediglich Herbert Küsters konnte sein Spiel gewinnen. Durch diese Niederlage rutschte auf den letzten Tabellenplatz.


24.02.2022

Dreibandmannschaft musste sich geschlagen geben

Mit 2:6 unterlag die Dreibandmannschaft am Dienstag dem Team des BSV Langenfeld. Lediglich Michael Neng konnte seine Partie siegreich gestalten. Mit dieser Niederlage rutscht die Mannschaft vorübergehend auf Platz 2, hat aber noch ein Spiel weniger als der aktuelle Tabellenführer absolviert.
Mit einem Sieg im nächsten Spiel
gegen Grevenbroich kann die Tabellenführung wieder übernommen werden.

21.02.2022

1. Mannschaft vorzeitig Meister!

Bereits einen Spieltag vor dem Saisonende kann sich die 1. Mannschaft über den Gewinn der Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse freuen! Bevor am 02.04.2022 das letzte Spiel der Saison ansteht, hat das Team um Michael Neng mindestens drei Punkte Vorsprung von der nächstplatzierten Mannschaft und ist damit nicht mehr einzuholen.
Damit konnten die St. Huberter ihren Titel aus dem Jahr 2020 verteidigen, da 2021 coronabedingt keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte.
Schon jetzt ein herzlicher Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler Michael Neng, Marko Intveen, Dirk Kalscheur, Manfred Intveen und die Ersatzspieler Christian Sender und Josef Reinders!



31.01.2022

1. Mannschaft trennt sich unentschieden

4:4 endete am 29.01.2022 die Partie der 1. Mannschaft gegen das Team der BF Königshof. Michael Neng und Dirk Kalscheur sicherten mit ihren Siegen das Remis, das die Mannschaft nach sechs Spieltagen weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz hält.


27.01.2022

Dreibandmannschaft erstmals geschlagen

Mit 6:2 musste sich die Dreibandmannschaft am Dienstag den Gegnern der BG RW Krefeld geschlagen geben. Lediglich Michael Neng konnte seine Partie siegreich gestalten. Nach der Niederlage belegt das Team weiterhin den 1. Tabellenplatz.

17.01.2022

1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

Mit einem 6:2 festigt die 1. Mannschaft ihre Tabellenführung in der Bezirksklasse.
Am 14.01.2022 traten Michael Neng, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur und Christian Sender beim BC Hilden an. Während M. Neng und D. Kalscheurihre Spiele sehr deutlich gewinnen konnten, fiel der Sieg von M. Intveen denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung aus. C. Sender musste sich in seiner Partie geschlagen geben.



17.01.2022

Niederlage für die 2. Mannschaft

Eine glatte Niederlage musste die 2. Mannschaft am Freitag bei ihrem Spiel bei der BG RW Krefeld einstecken. Das Team bestehend aus Josef Reinders, Wolfgang Wiese, Knut Stinn und Herbert Küsters konnte keine Partie gewinnen. Damit steht die Mannschaft weiterhin punktgleich mit dem Tabellendritten auf Platz vier.

12.01.2022

Ab 13.01.2022: keine Testpflicht bei Boosterung

In der ab morgen geltenden Corona-Schutzverordnung sind u.a. auch die Regelungen für Sport in Innenräumen geändert worden. Es gilt nunmehr, dass beim Training und im Spielbetrieb kein aktueller Test mehr notwendig ist, wenn die Person eine Booster-Impfung nachweisen kann.

Das Schreiben des Landessportbundes an die Vereine finden Sie hier.

29.12.2021


Corona-Schutzverordnung: Mitteilung des Landesverbandes

Nachfolgend eine E-Mail des Präsidenten des Billard-Verbands NW:

Liebe Sportfreundinnen und –freunde,

hinsichtlich der Auslegung der seit gestern geltenden Veränderungen der Coronaschutzverordnung NRW sind mittlerweile widersprüchliche Aussagen verschiedener Stellen (Presse, Facebook, Stadt- bzw. Kreissportbünde etc.) im Umlauf, die verständlicherweise für Verunsicherung sorgen.

Nach meinem derzeitigem Kenntnisstand gilt für die Ausübung des Billardsportes in Training und Wettkampf ausnahmslos 2G+.

Momentan bin ich mit dem Landessportbund NRW und der Staatskanzlei NRW in Kontakt um evtl. mögliche alternative Vorgehensweisen für Sportarten – wie Billard, Schach, Dart, Schießen etc. – auszuloten, deren Ausübung auch mit Maske möglich ist. Eine Antwort steht – wohl nicht zuletzt aufgrund der Feiertage – noch aus.

Sobald es neue Erkenntnisse gibt, kommen entsprechende Informationen dazu!

Mit freundlichen Grüßen


BILLARD-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN

 

Helmut Biermann

Präsident

 

Wir
wünschen
allen Billardfreunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute für das Jahr 2022!


21.12.2021

Zum Jahresabschluss ein Unentschieden

4:4 trennte sich die Dreibandmannschaft bei ihrer letzten Partie der Hinrunde gegen die BF Königshof.
Damit geht die Mannschaft mit 7:1 Punkten als Tabellenführer in die Rückrunde.


19.12.2021

2. Mannschaft zum ersten Mal siegreich

Am 18.12.2021 waren die Billardfreunde Osterath zu Gast bei der 2. Mannschaft. 6:2 endete die Partie zugunsten der Heimmannschaft. Josef Reinders, Knut Stinn und Herbert Küsters konnten ihre Spiele gewinnen, Wolfgang Wiese musste sich seinem Gegener deutlich geschlagen geben.
Mit 3:5 Punkten belegt die Mannschaft aktuell den 4. Platz.


09.12.2021

Dreibandmannschaft ungeschlagen Tabellenführer

Ein 5:3-Sieg am 07.12.2021 beim BC TuS Grevenbroich sicherte der Dreibandmannschaft die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Dabei konnten Dirk Kalscheur und Manfred Intveen ihre Partien gewinnen, Michael Neng trennte sich von seinem Gegner unentschieden, Josef Reinders musste sich in seinem Spiel geschlagen geben.
Nach diesem Sieg steht das Team verlustpunktfrei mit 6:0 auf Platz 1.


04.12.2021

Deutlicher Sieg sichert Platz 1

Mit einem glatten 8:0-Sieg festigte die 1. Mannschaft ihre Tabellenführung in der 1. Bezirksklasse.
Michael Neng, Marko und Manfred Intveen sowie Dirk Kalscheur traten am 04.12.2021 gegen das Team des CdBF M'Gladbach an. Alle Spieler der Billardfreunde konnten ihre Spiele mehr oder weniger deutlich gewinnen. Damit führt die Mannschaft nach vier Spielen die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an.



25.11.2021

Bitte beachten - 2G-Regeln beim Schnuppernachmittag

Die seit gestern geltende Corona-Schutzverordnung beinhaltet die Verpflichtung, dass bei öffentlichen Zusammentreffen in geschlossenen Räumen alle Personen über 16 Jahren geimpft oder genesen sein müssen. Diese Regelung gilt - anders als bisher veröffentlicht - auch für den Schnuppernachmittag am Samstag!


24.11.2021

Neue Corona-Schutzverordnung!

Seit heute ist eine verschärfte Corona-Schutzverordnung in Kraft. Für unseren Trainings- und Sportbetrieb und auch für den für Samstag geplanten Schnuppernachmittag gilt nunmehr die
2G-Regel!

Hier auszugsweise die heutige Mitteilung des Stadtsportbundes Kempen:

Das Sportangebot darf nur noch von geimpften und genesenen Personen mit Nachweis ausgeübt werden. Eine lediglich getestete Person darf kein Zugang in die Sporthalle gewährt werden (2G)

Ausgenommen von dieser Regel sind alle Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Diese dürfen auch ohne 2G-Nachweis teilnehmen und müssen keinen Test nachweisen.

In allen Innenräumen gilt Maskenpflicht für alle Personen. Lediglich bei der Sportausübung darf die Maske abgenommen werden.


22.11.2021


1. Mannschaft nach Sieg Tabellenführer

Ein 6:2-Sieg brachte der 1. Mannschaft die Tabellenführung in ihrer Klasse. Am 20.11.2021 traten Michael Neng, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur und Josef Reinders bei den Billardfreunden Schwelm an. Lediglich Michael Neng musste sich seinem Gegner geschlagen geben, der die notwendigen 150 Punkte in nur sechs Aufnahmen erreichte.


16.11.2021

Schnuppernachmittag am 27.11.2021

Am Samstag, dem 27.11.2021, findet im Clubheim ab 14:00 h ein Schnuppernachmittag statt!
Bis 17:00 h haben alle Interessierten die Möglichkeit, unseren Verein und das Karambol-Billardspiel näher kennen zu lernen.
Michael Neng und weitere aktive Spieler freuen sich darauf, Grundzüge des Billardsports zu demonstrieren, aber natürlich auch, hoffentlich zahlreichen Besuchern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Jeder, der möchte, kann sich selbst am Billardtisch versuchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Spieler der Billardfreunde sind zweimal geimpft. Für Besucher gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen).


26.09.2021


Marko Intveen Kreismeister in der 4. Klasse Freie Partie

Mit drei Siegen konnte Marko Intveen souverän den Kreismeistertitel in seiner Leistungsklasse erringen!
In keiner der drei Partien war sein Erfolg gefährdet, zweimal schaffte er mit 175 Bällen die Höchstzahl in dieser Klasse möglichen Punkte.
Herzlichen Glückwunsch!


25.09.2021

1. Mannschaft mit Unentschieden gestartet

4:4 endete das erste Spiel der 1. Mannschaft in Saison 2021/22 gegen den BC Hilden 2.
Das Team der Billardfreunde bestand aus Michael Neng, Manfred Intveen, die beide ihre Spiele gewinnen konnten, und Dirk Kalscheur sowie Josef Reinders.


13.09.2021


2. Mannschaft startete mit Niederlage

Mit einer deutlichen Niederlage startete die 2. Mannschaft am vergangenen Freitag in die neue Saison und konnte gegen das Team der BG RW Krefeld keine Partie gewinnen.

08.09.2021

Corona-Hinweise zum Spielbetrieb

Der Billardverband hat ein Schreiben veröffentlicht, wie mit den aktuellen Coronaregeln im Spielbetrieb umzugehen ist. So gilt u.a. die sog. "3-G-Regeln". Die Heimmannschaft ist für die Überprüfung der Spieler verantwortlich, ob alle geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind.
Spieler, die keinen Impf-, Genesen- oder Testnachweis vorlegen können, sind nicht spielberechtigt!

Das komplette Schreiben finden Sie auf der Seite der Billardarea hier.

 

07.09.2021


Kommenden Freitag, 10.09., kein Training

Am Freitag hat die 2. Mannschaft
um 19:00 h  ihr erstes Heimspiel. Deshalb muss das Training am Freitag ausfallen.

30.08.2021

Kommenden Samstag, 11:00 h, Reinigungsaktion im Clubraum

Wie auf der Mitgliederversammlung besprochen treffen wir uns am nächsten Samstag, 04.09.2021, um 11:00 h, um den Clubraum vor der Saison "auf Vordermann" zu bringen.

30.08.2021

Spielpläne online

Auf der Seite Sportliches/Spielpläne und Ergebnisse sind die Spielpläne für die Saison 2021/2022 nachzulesen.


09.08.2021

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2021 eingestellt

Im Mitgliederbereich dieser Homepage ist das Protokoll der diesjährigen Jahreshauptversammlung für Mitglieder nachzulesen.


27.05.2021

Ab Freitag, 28.05.2021, Training wieder möglich!

Nachdem die Inzidenz im Kreis Viersen seit mehreren Tagen unter 50 liegt, ist Sport auch im Innenbereich wieder erlaubt. Die Einzelheiten der Regelungen findet ihr hier .


18.05.2021

Vereinssport in geschlossenen Räumen bei Inzidenz unter 50 wieder möglich

Auch wenn sich die Corona-Zahlen mittlweile deutlich positiv entwickeln und der Kreis Viersen mit Stand heute bei einem Inzidenzwert von 66 liegt, ist kontaktfreier Vereinssport in geschlossenen Räumen nach der Corona-Schutzverordnung weiterhin nicht gestattet.
Die aktuelle Regelung für Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 sind hier nachzulesen.

Lockerungen sind bei einem Inzidenzwert von unter 50 über sieben Tage hintereinander wieder möglich. Einzelheiten findet Ihr
hier.

Wir hoffen, dass die Entwicklung sich schnell weiter positiv entwickelt und wir bald wieder zusammen unseren Billardsport ausüben können.
Bis dahin: Bleibt gesund!


21.03.2021

Saison 2020/2021 abgesagt

In Abstimmung mit den LV wurde seitens der DBU beschlossen, die Saison 2020/2021 mit sofortiger Wirkung abzubrechen und zu annulieren.
Die vollständige Veröffentlichung des Verbandes finden Sie hier .

05.03.2021

Corona-Lockerungen für den Sportbetrieb

Die am 03.03.2021 beschlossenen möglichen Öffnungsschritte finden Sie, auf den Sport bezogen zusammengefasst, in der Aufstellung hier .


22.02.2021

Noch kein Termin für die Jahreshauptversammlung

Nach unserer neuen Satzung müssten wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung innerhalb des ersten Quartals durchführen.
Die Corona-Einschränkungen lassen eine solche Veranstaltung momentan noch nicht zu.
Sobald eine Zusammenkunft wieder möglich ist, werden wir die JHV planen und dazu einladen.

 




 

Am Sonntag, 07.02.2021, ist unser aktives Mitglied

 

Michael Oberhauser

 

plötzlich und unerwartet im Alter von nur 57 Jahren verstorben.

 

Michael war seit 30 Jahren bei den Billardfreunden aktiv

und kümmerte sich viele Jahre als 2. Vorsitzender

mit um die Geschicke des Vereins.

 

Wir sind fassungslos.

 

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Dagmar,

den Kindern und der ganzen Familie.

 

Ruhe in Frieden, Michael.



12.01.2021

Neue Satzung in Kraft

Nach gut 27 Jahren haben die Mitglieder in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14.08.2020 eine neue Satzung verabschiedet.
Diese Satzung ist mittlerweile vom Amtsgericht Krefeld genehmigt worden und hier nachzulesen.

 

Wir

wünschen

allen Mitgliedern

und Freunden der

Billardfreunde St. Hubert

ein gesegnetes Weihnachtsfest

und alles Gute für ein hoffentlich

besseres

Jahr 2021!



Bleibt alle gesund!

04.12.2020

Corona: Spielbetrieb in der gesamten DBU bis zum Jahresende ausgesetzt

Nach den politischen Entscheidungen der letzten Woche wird der Spielbetrieb auf Landesebene mindestens bis Jahresende ausgesetzt.
Die aktuelle Entscheidung der Bundeskanzlerin und der MinisterpräsidentInnen, die Beschränkungen auch im Januar fortzusetzen, dürfte auch eine weitere Verschiebung des Spielbetriebs nach sich ziehen.
Aktuelle Infomationen folgen an dieser Stelle.

19.11.2020

Corona: Kreis setzt für Dezember wieder Spiele an

Die im November gestrichenen Spiele sind teilweise sehr kurzfristig auf den Dezember verschoben worden.
Sollten die Einschränkungen ab dem 01.12.2020 wieder aufgehoben werden, stehen im Dezember folgende Spiele an:

Dreiband-Mannschaft: Dienstag, 01.12.2020, Auswärtsspiel bei BG RW Krefeld
                                    Dienstag, 08.12.2020, Heimspiel gegen BC Gerresheim

1. Mannschaft:             Samstag, 05.12.2020, Heimspiel gegen CdBF M'gladbach
                                    Samstag, 19.12.2020, Auswärtspiel bei BF Könisgshof

2. Mannschaft:             Freitag, 04.12.2020, 19:00 h, Heimspiel gegen BC Gerresheim
                                    Samstag, 05.12.2020, Auswärtsspiel bei BF Osterath

(Das Spiel gegen Osterath wird vermutlich im Bürgerhaus Voesch durchgeführt, da in der Spielstätte in Osterath den Corona-Abstandsregeln von 1,5 m nicht eingehalten werden können. Da die 1. Mannschaft auch am 05.12.2020 ein Heimspiel hat, ist das Spiel der 2. Mannschaft für 17:30 h geplant.)

Für alle angesetzten Paarungen gilt, dass sie von den weiteren Vorgaben der Politik in der nächsten Woche abhängig sind.
           

30.10.2020

Corona: Sport-, Lehr- und Trainingsbetrieb bis Ende November untersagt!

Die Deutsche Billard Union (DBU) hat mitgeteilt, dass sie die von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten getroffenen Beschlüsse umsetzt, und damit den Sport-, Lehr- und Trainingsbetrieb bis zum 30.11.2020 untersagt.
Damit fällt ab kommenden Montag das Training bis Ende November aus. Bezüglich der anstehenden Ligaspiele wird sicher noch etwas vom Kreis kommen.
Bleibt alle gesund!


29.10.2020

Schnuppernachmittag findet nicht statt

In verschiedenen Medien wurde angekündigt, dass wir am 14.11.2020 einen Schnuppernachmittag anbieten. Diese Veranstaltung muss aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen leider ausfallen.


17.10.2020

2. Mannschaft erreicht Auswärtssieg

Mit 6:2 konnte die 2. Mannschaft ihren Wettkampf bei der BG RW Krefeld für sich entscheiden. Zwei Spiele gingen relativ deutlich an die Billardfreunde (Knut Stinn 34:19, Wolfgang Wiese 38:26). Ernst Bauer musste sich knapp mit 30:32 geschlagen geben. Ein ebenso enges Ergebnis von Ralf Meyes (26:24) brachte schließlich den St. Hubertern den Sieg und damit die ersten beiden Punkte in der noch jungen Saison.



13.10.2020

Dreibandmannschaft spielt gegen BSV Langenfeld unentschieden

Mit einer Punkteteilung 4:4 endete das Heimspiel der Dreibandmannschaft gegen das Team aus Langenfeld. Dabei ging es teilweise äußerst knapp zu: Michael Neng verlor seine Partie mit 29:30 Punkten, Marco Intveen schaffte bei seinem Sieg einen Zweipunktevorsprung (27:25), Dirk Kalscheur gewann sein Spiel denkbar knapp mit 24:23.
Manfred Intveen musste sich einem starken Gegner mit 16:29 geschlagen geben.
Mit jeweils einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage belegen die Billardfreunde momentan den 3. Platz.



10.10.2020

1. Mannschaft trennte sich unentschieden

4:4 hieß es nach der Partie der 1. Mannschaft bei den Billardfreunden Schwelm. Michael Neng und Marco Intveen konnten ihre Spiele souverän vorzeitig nach 10 bzw. 15 Aufnahmen gewinnen. Manfred Intveen und Michael Oberhauser konnten sich gegen ihre Gegner nicht durchsetzen.
Damit hat das Team vorübergehend mit 3:1 Punkten die Tabellenführung übernommen.


23.09.2020

Dreiband-Mannschaft in Grevenbroich unterlegen

2:6 endete aus Sicht der St. Huberter die Partie gegen die Mannschaft des TuS Grevenbroich.
Dabei wirkte sich deutlich aus, dass die Billardfreunde auf zwei Spieler ihrer Stammmannschaft verzichten musste. So konnte lediglich Michael Neng sein Spiel überlegen gewinnen: Für die 30 Punkte benötigte er lediglich 14 Aufnahmen und schaffte damit einen hervorragenden Schnitt von 2,14!
Manfred Intveen konnte sich trotz eines guten Schnitts von 0,64 gegen seinen Gegner nicht durchsetzen, die Ersatzspieler Wolfgang Wiese und Herbert Küsters hatten gegen ihre Konkurrenten keine Siegchancen.


19.09.2020

2. Mannschaft verliert erstes Saisonspiel

Mit 2:6 verlor die 2. Mannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen BF Königshof 3.
Lediglich Ralf Meyes konnte seine Partie gewinnen. Die weiteren BF-Spieler Ernst Bauer, Wolfgang Wiese und Herbert Küsters mussten sich ihren Gegnern aus Krefeld jeweils deutlich geschlagen geben.

 

13.09.2020

Auch die 1. Mannschaft startet mit Sieg in die Saison

6:2 endete das erste Heimspiel der 1. Mannschaft in der Saison 2020/2021 gegen den BC Hilden 2.
Für die Billardfreunde traten Michael Neng, Marco Intveen, Manfred Intveen und Michael Oberhauser an. 

Einen sehr guten Lauf hatte Marco Intveen, der seine Partie nach 10 Aufnahmen mit 150 Punkten beendete. Auch Michael Neng entschied sein Spiel vorzeitig in 12 Aufnahmen.
M. Oberhauser konnte seine Punkte kampflos einstreichen, weil sein Gegner nicht spielberechtigt war.
Manfred Intveen konnte seine gewohnte gute Leistung nicht abrufen und musste sich deshalb geschlagen geben.

08.09.2020

Dreiband-Mannschaft startet mit Sieg in die Saison

Siegreich endete für die Dreiband-Mannschaft das erste Heimspiel der Saison.
In der Besetzung Michael Neng, Marco Intveen, Dirk Kalscheur und Manfred Intveen gelang ein 6:2-Sieg

gegen den BC Hilden 2.
Dabei konnten M. Neng, D. Kalscheur und Manfred Intveen ihre Partien sehr deutlich mit 30:19, 29:19 bzw. 24:15 für sich entscheiden. Lediglich Marco Intveen musste sich einem sehr starken Gegner geschlagen geben, der die erreichbare Punktzahl von 30 in nur 31 Aufnahmen erreichte.


30.08.2020

Saison 2020/21 startet am 08.09.2020

Die Dreiband-Mannschaft macht den Auftakt in die neue Saison: Am 08.09.2020 startet sie mit einem Heimspiel gegen den BC Hilden 2.
Die 1. Mannschaft hat am 12.09.2020 ebenfalls das Team des BC Hilden zu Gast, die 2. Mannschaft hat zu ihrem Saisonstart eine Woche später auch ein Heimspiel, und zwar gegen die BF Königshof 3.

Alle Ergebnisse finden Sie wie immer auf der Seite "Spielpläne und Ergebnisse" hier

 07.06.2020

Jahreshauptversammlung 2020 – Matthias Langer nach 21 Jahren nicht mehr Vorsitzender

Am 05.06.2020 fand die am 08.05.2020 wegen der Corona-Pandemie verschobene diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Vorschriften trafen sich 14 der 16 Mitglieder der Billardfreunde im Clubraum im Bürgerhaus Voesch.
Neben den üblichen Regularien und Ressortberichten gab es einige Veränderungen in der Führungsmannschaft des Vereins.

Matthias Langer, der 21 Jahre lang den Vorsitz innehatte, trat nicht mehr für eine Wiederwahl an. Grund für seinen Rückzug ist ein anstehender Wegzug aus St. Hubert, der die Fortführung des Amtes unmöglich macht.
Die Mitglieder bedankten sich bei Matthias mit einem herzlichen Applaus und einem schönen Frühstückskorb.




Matthias ließ die lange Zeit seiner Vorstandstätigkeit in einem kurz Rückblick Revue passieren und sagte zu, auch künftig Mitglied der Billardfreunde bleiben zu wollen.

Bei der anschließenden Neuwahl wurde Dirk Kalscheur einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 2. Vorsitzenden wurde Michael Oberhauser einstimmig wiedergewählt.

Auch der Posten des Geschäftsführers, der bisher in Personalunion vom 1. Vorsitzenden übernommen worden war, musste neu besetzt werden.
Diese Aufgabe wird künftig der bisherige Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Wolfgang Wiese, übernehmen und sich auch weiter um die Darstellung des Vereins nach außen kümmern.

Schließlich war auch eine Neubesetzung der Position des Schatzmeisters notwendig, nachdem Ralf Meyes diese Aufgabe aus persönlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen konnte.
Einstimmig gewählt wurde Knut Stinn, der die Kasse schon seit Februar 2020 kommissarisch geführt hatte.

Als Sportwart wurde Michael Neng einstimmig in seinem Amt bestätigt und nimmt diese Aufgabe nun schon seit mehr als 30 Jahren ununterbrochen wahr.

 

24.04.2020

Jahreshauptversammlung verschoben

Wegen der Corona-Pandemie findet die für den 08.05.2020 geplante Jahreshauptversammlung nicht statt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Der Vorstand wünscht allen eine gute Zeit und hofft, dass wir bald wieder unseren schönen Sport ausüben können.
Bleibt gesund!



02.04.2020

Billardsaison 2019/2020 im BIGKKD beendet!
1. Mannschaft wird Meister - weitereTeams mit Treppchenplatz

Der Spielbetrieb in der gesamten Deutschen Billardunion ist wegen der Corona-Krise nach wie vor ausgesetzt. Der Vorstand der Billardinteressengemeinschaft Karambol Krefeld-Düsseldorf (BIGKKD) hat hingegen für seinen Bereich entschieden, dass die Saison nicht mehr fortgesetzt wird und die aktuellen Tabellenstände als Saisonergebnisse gewertet werden.

Damit hat die 1. Mannschaft zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft
in der 1. Bezirksklasse gewonnen!